Was sind OSS-Entwicklungslizenzen und wer kann sie erhalten?

Entwickler*innen von Open-Source-Projekten können eine kostenlose OSS-Entwicklungslizenz beantragen. Folgende Kriterien sind ausschlaggebend:

 

  • das Projekt besteht seit mindestens 3 Monaten und wird seit Bestehen aktiv betrieben
  • die Person, die die Lizenz beantragt ist der Core-Entwickler bzw. Lead des Projekts oder regelmäßiger Committer
  • das Projekt darf nicht kommerziell betrieben werden

Eine ausführliche Definition von Open Source finden Sie hier.

 

Die OSS-Entwicklungslizenz wird für ein Jahr ausgestellt, nachdem JetBrains den Antrag geprüft und genehmigt hat. Nach einem Jahr kann die Lizenz auf Nachfrage erneuert werden, falls das Projekt immer noch aktiv ist und die Anforderungen erfüllt. Die Erneuerung ist nicht automatisch und bedarf der Zustimmung seitens JetBrains.

 

Weitere Informationen zu den Anforderungen und dem Bewerbungsprozess finden Sie hier.

15 von 17 fanden dies hilfreich

Haben Sie weitere Fragen?

Anfrage einreichen