Was sind die „weiterverteilbaren Produkte“, die in der Toolbox-Abonnementvereinbarung erwähnt werden?
Dieser Artikel erläutert den Unterschied zwischen dem, was wir unter Produkte verstehen, und was wir in unserer Toolbox-Abonnementvereinbarung als weiterverteilbare Produkte bezeichnen.
JetBrains hat eine Flaggschiff-Produktlinie, die wir gegen eine Gebühr verkaufen. Dies sind integrierte Entwicklungsumgebungen (IDEs), die ein bisschen wie Microsoft Word funktionieren: Sie werden verwendet, um Text (Quellcode) zu schreiben und zu analysieren. Beispiele dafür sind IntelliJ IDEA, Rider oder dotMemory. Weitere Informationen zur unseren Produktlinien finden Sie auf unserer Website.
Weiterverteilbare Produkte sind in der Regel unabhängige Module oder eigenständige Produkte, die IDEs um erweiterte Funktionen ergänzen. Sie werden kostenlos bereitgestellt. Hier sind einige Beispiele:
Unsere weiterverteilbaren Produkte sind größtenteils APIs oder SDKs. Einige davon unterstützen Sie beim Sammeln von Profiling-Daten zu Anwendungen in Entwicklungs- oder Endbenutzerumgebungen, die dann in unseren IDEs analysiert werden können.
Die IDEs und weiterverteilbaren Produkte von JetBrains sind in erster Linie dazu bestimmt, von Ihnen verwendet zu werden, um eigene Programme, Algorithmen und Analysen zu erstellen, mit dem Ziel, die Ergebnisse dieser Arbeit später zu verkaufen. Die Einschränkungen in der Toolbox-Abonnementvereinbarung beziehen sich hauptsächlich auf Fälle, in denen Sie durch den Verkauf unserer eigenen Tools einen Gewinn erzielen würden.